Klimaleben
- Alle
- Ausstellung
- Einkaufen
- Energie
- Essen & Trinken
- Klima Bau Zentrum
- Klimaleben
- Pflanzen
- Unterwegs
- Veranstaltung
- Wohnen
Regionales und saisonales Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft
Was haben folgende Lebensmittel gemeinsam: Tomaten aus Spanien, Melonen aus Marokko, Äpfel aus Neuseeland oder Heidelbeeren aus Peru? Richtig: meist...
Weiterlesen
Klimaschutzausstellung zieht weiter in die Stadtbibliothek Bremerhaven
Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimafreundlich zu leben und CO₂-Emissonen zu verringern? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten...
Weiterlesen
Pflanzentauschparty im Klima Bau Zentrum
Am 19. April fand die #senkmit-Pflanzentauschparty im Klima Bau Zentrum in der Bremer Innenstadt (Am Brill 15/17) statt. Organisiert durch...
Weiterlesen
Kleidertauschparty im Klima Bau Zentrum
Tauschen statt kaufen: Das funktioniert mit vielen Dingen und macht richtig viel Spaß – insbesondere auf einer Kleidertauschparty. Hier ist...
Weiterlesen
Klimaschutz-Ausstellung im Walle-Center
Wie sie im Alltag Energie und schädliche CO2-Emissionen einsparen und damit das Klima schützen können, erfahren die Besucherinnen und Besucher...
Weiterlesen
Klimaschutz-Ausstellung: Zu Gast bei Werkstatt Bremen
Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimaschädliche CO₂-Emissonen zu verringern? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten aktuell die Mitarbeitenden...
Weiterlesen
Klimaschutz-Ausstellung zieht weiter in das Roland-Center
Unsere Klimaschutz-Ausstellung ist wieder in Bremen zu sehen. Vom 7. November bis zum 27. November 2022 können sich Interessierte bei...
Weiterlesen
#senkmit informiert Haushalte im Land Bremen zu Energiesparmöglichkeiten
Über 200.000 Haushalte im Land Bremen haben bereits oder erhalten in den kommenden Tagen ein informatives Faltblatt unter dem Titel...
Weiterlesen
Viele Infos und ein Quiz zu Energiesparen und Klimaschutz
Wie kann ich Energie und schädliche CO2-Emissionen im Alltag einsparen und damit das Klima schützen? Antworten auf diese und weitere...
Weiterlesen
Neue Veranstaltungsreihe: Klimafreundlich im Familienalltag
Wie kann klimafreundliche Mobilität mit Kindern funktionieren? Wie kann man mit und für Kinder klimafreundlich kochen? Und wie kann man...
Weiterlesen
Feste feiern – aber nachhaltig!
Musikfans wissen: Sommer ist Festivalzeit – Konzerte, Kunst und Kultur unter freiem Himmel, auf großen Bühnen, vor vielen tanzenden und...
Weiterlesen
Wir stehen vor einem riesigen Solarboom
Man sieht sie immer mehr auf den Dächern in Bremen und Bremerhaven: Solaranlagen. In Zeiten, in denen die Unabhängigkeit von...
Weiterlesen
So heizen Bremer*innen mit grüner Energie
Dass wir aus Gas und Öl raus müssen, steht schon lange außer Frage, doch ganz besonders beim Heizen spielen die...
Weiterlesen
Bremer Bloggerin: Bienen- und Klimaschutz auf dem Balkon
Gemüse, Obst und Kräuter frisch aus eigener Anpflanzung. Einen grünen Fleck zum Erholen und Entspannen. Oder einen kleinen Beitrag zur...
Weiterlesen
Neue Klimatipps in Bremen und Bremerhaven zu sehen!
Seit Ostermontag sind unsere neuen Klimatipps auf Plakaten in Bremen und Bremerhaven zu sehen. Sie stehen unter dem Motto “Weniger...
Weiterlesen
Umgestiegen: Das Lastenrad und die Mobilitätswende
Im Stadtbild von Bremen und Bremerhaven sind sie langsam nicht mehr wegzudenken: Lastenräder! Ob Kinder, den Einkauf oder Lieferungen - ...
Weiterlesen
Was passiert mit dem Bremer Müll?
Jede Woche aufs Neue stellen wir unsere Abfalltonnen vor die Haustür. Diese werden von Die Bremer Stadtreinigung mitgenommen. Aus den...
Weiterlesen
Ökostrom: Klimaschutz aus der Steckdose
Eine Energiewende weg von nicht-nachhaltigen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energiequellen ist für konsequenten Klimaschutz unabdingbar. Viele Menschen möchten ihren Beitrag...
Weiterlesen
Auf die Effizienz kommt es an!
Energie und Wasser sparen - das lohnt sich nicht nur für den Geldbeutel, sondern ist auch wichtig für den Klimaschutz....
Weiterlesen
Nachhaltig mobil mit BSAG und VGB
Klimaschutz per se: Nichts anderes ist der Öffentliche Personennachverkehr – kurz ÖPNV. Bundesweit verursacht er im Vergleich zum PKW durchschnittlich...
Weiterlesen
Prost, Leitungswasser!
Wer schon einmal eine Kiste Mineralwasser in den vierten Stock geschleppt hat, weiß: Es gibt Angenehmeres. Viel komfortabler und noch...
Weiterlesen
Ein Leihklub für Bremen
Ob Eismaschine, Nudelmaschine oder Beamer – oft wird etwas gekauft, doch schon nach kurzer Zeit, wandert es in den Schrank...
Weiterlesen
Hausbesuche, die sich lohnen
Bis zu 500 Euro kann ein 4-Personenhaushalt mit kleinen Tipps und Verhaltensänderungen im Jahr an Strom-, Wasser- und Heizkosten sparen...
Weiterlesen
Bremen isst klimafreundlich
Fast 60 Kilogramm Fleisch isst jede*r Deutsche durchschnittlich im Jahr. Das ist weder für die eigene Gesundheit gut, noch für...
Weiterlesen
Auf grüne Schatzsuche gehen
Es macht Spaß, verbindet Menschen, ist gut fürs Portemonnaie und schont überdies auch noch Ressourcen. Richtig geraten: Es geht um...
Weiterlesen
Verpackungslos glücklich
Zwei Wochen sind rum und schon wieder ist der gelbe Sack voll? Ein Großteil unseres alltäglichen Abfalls entsteht durch Verpackungen....
Weiterlesen
#senkmit Pop-up Fotobox im nachhaltigen Kaufhaus ekofair
Nachhaltige Geschenkideen
Die Weihnachtszeit ist jedes Jahr etwas Besonderes. Für viele sind Geschenke ein fester Bestandteil der Festlichkeiten. Doch angesichts des Konsumrausches...
Weiterlesen
Einfach wegschmeißen? Kommt nicht in die Tüte!
Schließlich gibt es einige Anlaufstellen in Bremen und Bremerhaven, in denen kaputten Sachen ein neues Leben geschenkt wird: nämlich Repair...
Weiterlesen
Klimafreundlich heizen – wie geht das?
Die Richtung, in die sich unsere Energiewirtschaft bewegt, ist mittlerweile allen klar: Fossile Energieträger wie Öl und Gas haben bald...
Weiterlesen
Regionales und saisonales Essvergnügen
Regionale Lebensmittel - voller Geschmack, guter Inhaltsstoffe und auch noch gut fürs Klima! Das Land Bremen und die Region bieten...
Weiterlesen
Große Klimaschutzinnovationen aus kleinem Bundesland
Mit Fliegen dem Klima guttun?! Zugegeben – das klingt verrückt, ist aber wirklich möglich. Wir sprechen nämlich nicht von den...
Weiterlesen
Mit dem Fahrrad übern Deich
Am Deich entlang, über die Weserbrücke hinweg, mitten durch den Park und verkehrt rum durch die Einbahnstraße. Fahrradfahren gehört in...
Weiterlesen
Eine Klimaschutz-Enquetekommission in Bremen?
Ja, genau! Die gibt es seit Anfang 2020 mit dem Auftrag, eine Klimaschutzstrategie für unser Bundesland zu entwickeln. Aber wer...
Weiterlesen
Wir für Bremen und Bremerhaven: Warum wir aktiv werden sollten
“Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich...
Weiterlesen