Veranstaltung

KlimaKino im Klima Bau Zentrum

#senkmit und das Klima Bau Zentrum laden ein zum KlimaKino! An drei Abenden diesen Herbst hast du die Möglichkeit es dir im Klima Bau Zentrum gemütlich zu machen, Popcorn zu essen und zusammen mit anderen klimainteressierten Menschen gute Filme zu schauen. In Kooperation mit City 46 präsentieren wir dir drei Filme, die spannende Lösungen für den Klimawandel aufzeigen. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. 

Der Eintritt ist frei | Einlass ab 19 Uhr | Filmstart um 19:30 Uhr

Popcorn für alle!

Die Filme werden im Original mit Untertitel gezeigt.

09.10.23 | The Human Scale

©filmweltverleih

Der dänische Architekt und Städteplaner Jan Gehl und seine Kolleg*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in Innenstädte zu bringen und sie wieder lebenswerter zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Lebensqualität der Bewohner*innen ab. Dabei möchten sie die Großstädte von der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen schaffen und öffentliche Plätze „zurückerobern“.

THE HUMAN SCALE präsentiert diese einzigartigen Möglichkeiten der Städteplaner*innen und Architekt*innen, Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben aufzuzeigen und reist dabei in verschiedene Großstädte auf der Welt. Ein wichtiger und inspirierender Film.

13.11.23 | 2040 – Wir retten die Welt!

©LEONINE Studios

Der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau begibt sich aufeine Reise um die Welt auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Die Landwirtschaft könnte mit neuen Methoden einen erheblichen Beitrag leisten und den CO2-Spiegel in der Atmosphäre senken und auch im Meer könnten wir der akuten Bedrohung entgegenwirken. Wir müssen nur bereit sein, jetzt gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen. Mit verantwortungsvollem Handeln können wir eine lebenswertere Welt erschaffen.

11.12.23 | Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

©Pandorafilm

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten die französische Schauspielerin Mélanie Laurent und Aktivist Cyril Dion in zehn Länder. Sie sprechen mit Expert*innen und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. Wie bei einem Puzzle wird bald klar, dass erst die Summe der Lösungsansätze das Bild einer anderen Zukunft zeichnet. TOMORROW beweist, dass aus einem Traum die Realität von morgen werden kann, sobald Menschen aktiv werden. Lasse auch dich an diesem Abend inspirieren.

In Kooperation mit:

ein Projekt von

energiekonsens

gefördert von

Cookies