Mehr Tauschen

Dein Pulli gefällt dir nicht mehr? Du hast dich an deiner Deko satt gesehen? Dinge, die du nicht mehr haben möchtest, musst du nicht gleich wegwerfen, sondern kannst sie verschenken oder tauschen!

Wenn du tauschst, fängst du gleich mehrere Fliegen mit einem Glas: Du vermeidest Müll und du machst einer anderen Person eine Freude. Im Gegenzug bekommst du vielleicht dein neues Lieblingsteil oder einen leckeren Kuchen.

Wir Deutschen kaufen durchschnittlich 60 neue Kleidungsstücke und werfen 4,7 kg Kleidung im Jahr weg.[1] Ganz schön viel, dabei müssen es für einen neuen Look nicht immer neue Klamotten sein. Vielleicht hat jemand gerade genau das Teil aussortiert, das du schon lange suchst.

Tauschen kann auch zum Event werden. Warst du schon mal auf einer Tauschparty? Oder hast darüber nachgedacht selbst eine zu schmeißen? Dabei bringt jeder mit, was er oder sie nicht mehr haben möchte und kann sich dafür ein paar neue Dinge aussuchen. So bekommst du den neuen Look oder ein paar neue Schätze für deine Wohnung zum Nulltarif.

Flohmärkte in Bremen und Bremerhaven

 

Flohmarkt Bürgerweide

Bremer Weserflohmarkt

Flohmarkt am Sander Center – Gewerbegebiet Oslebshausen

Flohmärkte am EDU-Einkaufspark

Flohmarkt auf der Lucie

Piccolino Markt – Second Hand-Markt für Kindersachen und Spielzeug – Messe Bremen

Piratini – Deutschlands großer Second-Hand Markt „rund ums Kind“

Flohmarkthalle Engelbert Am Schaufenster Bremerhaven

Flohmarkt Roter Sand Bremerhaven  

Kleidertauschpartys

 

Klima Bau Zentrum – Bremen Mitte

BUNDjugend – Bremen

Klimaquartier Ellener Hof

KlimaWerkStadt Neustadt

Vereinigte Ev. Gemeinde Neustadt

SummerSounds Neustadt

Quartierszentrum Huckelriede

AStA Universität Bremen

 

Ihr wisst von weiteren Veranstaltungen und Flohmärkten? Dann schreibt uns unter: senkmit@energiekonsens.de

ein Projekt von

energiekonsens

gefördert von

Cookies