Was haben folgende Lebensmittel gemeinsam: Tomaten aus Spanien, Melonen aus Marokko, Äpfel aus Neuseeland oder Heidelbeeren aus Peru? Richtig: meist unfaire Arbeitsbedingungen, einen sehr großen ökologischen Fußabdruck und viele Tonnen CO₂ im Gepäck! Dabei braucht es oftmals gar keine tropischen Klimaverhältnisse, um Obst und Gemüse anzubauen. Besser für unseren Planeten ist der Anbau und Bezug von
Fast 60 Kilogramm Fleisch isst jede*r Deutsche durchschnittlich im Jahr. Das ist weder für die eigene Gesundheit gut, noch für…
Regionale Lebensmittel – voller Geschmack, guter Inhaltsstoffe und auch noch gut fürs Klima! Das Land Bremen und die Region bieten…